MASSNAHMEN ZUR CORONASITUATION
Liebe Patientinnen und Patienten!
Folgende Maßnahmen werden ab Montag, 16.03.2020, gesetzt, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus in meiner Praxis zu minimieren. Die aktuelle Situation erlaubt kein volles Wartezimmer und Warteschlangen an der Anmeldung!
Ich appelliere an alle Patienten, sich verantwortungsbewusst zu verhalten und die Regeln einzuhalten, Sie gefährden sonst alte oder kranke Menschen sowie mein Team!
In der Ordination steht ein Gerät für die radiale Stosswellentherapie zur Verfügung.
Diese Art der Therapie ist vor allem für chronische Schmerzen des Bänder/Sehenapparats eine wertvolle Ergänzung zu meinen bisherigen Therapieangeboten.
Folgende Beschwerden können mit einer Stosswellentherapie gut behandelt werden (auszugsweise):
- Fersensporn
- Beschwerden der Achillessehne
- Tennis- oder Golferellbogen
- Kalkschulter
- viele andere Sehnenansatzentzündungen
Die Stosswelle kommt vor allem bei chronischem Verlauf zum Einsatz, für akute Entzündungen ist sie weniger geeignet.
Einzelne Krankenkasse übernehmen einen Teil der Therapiekosten, grundsätzlich muss die Stosswellentherapie aber selbst bezahlt werden.